Die bahnbrechenden Therapiefortschritte für Hauttumoren in den letzten Jahren – vor allem auch in fortgeschrittenen Stadien – sind uns ein Ansporn, die Behandlung unserer Patienten gemeinschaftlich, interdisziplinär und mit interprofessionellen Teams weiter zu optimieren. Schwerpunkte sind unter anderem aktuelle klinische Studien zum malignen Melanom und anderen bösartigen Hauttumoren mit zielgerichteten Therapien und Checkpoint-Inhibitoren, zum hellen Hautkrebs und seinen Vorstufen sowie die Diskussion der neuen S3-Leitlinie „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut“ als Empfehlung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
Prof. Dr. med. Erwin Schultz, Tagungspräsident
Prof. Dr. med. Carola Berking, Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Dirk Debus, Tagungssekretär
Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer, 1. Vorsitzender der ADO
Beginn: 09.09.2020 08.30 Uhr
Ende: 12.09.2020 16.00 Uhr
findet nur noch digital und nicht in Nürnberg statt.
09.-12.09.2020: 30. Deutscher Hautkrebskongress