41. Erlanger Minisymposium
Haben Sie schon einmal NETs gesehen? Das ist kein neuer Anbieter von TV-Staffeln, Spielfilmen oder Computerspielen, sondern – viel spannender – es handelt sich um extrazelluläre Fallen von Neutrophilen (neutrophil extracellular traps), die in der Pathogenese von autoimmunen und entzündlichen Hauterkrankungen eine bedeutsame Rolle spielen. Professorin Dr. med. Luise Erpenbeck hat NETs mit modernen Techniken beobachtet und beschrieben und wird ihre Faszination darüber mit uns teilen.
Date
17. December 2022
Time
08.30 - 14.00 o'clock
Address
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Building: Hörsäle Medizin
Room: Kleiner Hörsaal
The location is barrier-free.
Anmeldung
Bitte übersenden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 15.12.2022 an:
Christine Luff
Tel.: 09131 85-45871
christine.luff@uk-erlangen.de
Target audience
PhysiciansScientists