Wie erhalten Patientinnen und Patienten Zugang zu personalisierter Medizin in der Onkologie?
1. BZKF-Kolloquium
Kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte
Date
02. July 2024
Time
17.00 - 18.00 o'clock
Online link
https://fau.zoom-x.de/j/67318508763Im Molekularen Tumorboard kommen Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen der sechs bayerischen Universitätskliniken zusammen. Gemeinsam analysieren sie die molekularen Profile von Tumoren und erarbeiten individuelle Therapieempfehlungen für Patientinnen und Patienten. Durch die Zusammenarbeit soll gewährleistet werden, dass die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie innovative Therapiemöglichkeiten in die Behandlung einfließen. Weitere Informationen: Arbeitsgruppe Molekulares Tumorboard / Molekulare Medizin (MOLTB) | BZKF
Für Ihre Teilnahme am Kolloquium ist keine Anmeldung notwendig. Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen die BZKF-Geschäftsstelle (geschaeftsstelle(at)bzkf.de) zur Verfügung.
Themen: Arbeitsabläufe der MTBs, Workflow, Einschluss/-Patientenkriterien, Materialanforderung, Methodik Referenten: Prof. Dr. Florian Haller, Erlangen; Dr. Florian Lüke, Regensburg
Target audience
Patients/PublicPhysicians
Downloads
Related events
Wie geht es nach einem Beschluss des Molekularen Tumorboards weiter?
1. BZKF-Kolloquium
17.00 - 18.00 o'clock | 24. September 2024
Zukünftige Entwicklungen der Molekularen Tumorboards
1. BZKF-Kolloquium
17.00 - 18.00 o'clock | 14. January 2025