Die Entwicklungen der Medizin haben die Prognosen und Behandlungsformen für die Diagnose Krebs in den letzten Jahren stetig verbessert. Dabei sind die Krebstherapien von morgen zunächst im Rahmen von klinischen Studien zu belegen. Sofern die jeweiligen Patienten die Einschlusskriterien der entsprechenden klinischen Studien erfüllen, kann ihnen der Zugang hierzu gewährt werden. Die Studienteilnahme bietet daher eine zusätzliche Chance im Kampf gegen den Krebs.
Einrichtung: | Kontakt: |
---|---|
Chirurgische Klinik | Telefon: 09131 85-33249 chir-studienzentrum ![]() |
Frauenklinik | Telefon: 09131 85-36167 fk-studienzentrale ![]() |
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie | Telefon: 09131 85-33968 st-studiensekretariat ![]() |
Hautklinik | Telefon: 09131 85-36112 |
Medizinische Klinik 5 | Telefon: 09131 85-33409 stefan.krause ![]() |
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik | Telefon: 09131 85-33370 carola.beier ![]() |
Strahlenklinik | Telefon: 09131 85-33968 st-studiensekretariat ![]() |
Urologische Klinik | Telefon: 09131 822-3355 |
Kinderklinik | Telefon: 09131 85-41203 paed-studienzentrale ![]() |
Lungenzentrum* | Telefon: 09131 85-32047 thorax-sekretariat ![]() |
Neurochirurgie | Telefon: 09131 85-34384 ilker.eyupoglu ![]() |
*) aktuell nicht DKG-zertifiziert
Eine Übersicht über unsere laufenden Studien bietet die Studiendatenbank.
Darüber hinaus unterstützt das Center for Clinical Studies das Studienmanagement innerhalb des Universitätsklinikums Erlangen.
Zur Website des CCS gelangen Sie hier.
Universitätsklinikum Erlangen
Onkologisches Zentrum
Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-35861
Fax: 09131 85-36393
E-Mail: onkologisches-zentrumuk-erlangen.de