Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in unserer Abteilung für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandeln wir Kinder und Jugendliche mit allen Formen von Tumoren, Leukämien sowie gutartigen Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems. Dabei steht unseren Patienten im Rahmen interdisziplinärer Behandlungsansätze das gesamte Spektrum der modernen universitären Medizin zur Verfügung. Die medizinische Versorgung erfolgt anhand standardisierter Behandlungskonzepte der nationalen (GPOH) und internationalen Fachgesellschaften. Seit November 2017 ist unsere Abteilung ein Zertifiziertes Kinderonkologisches Zentrum bescheinigt durch die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert.
Ein Therapieschwerpunkt sind Blutstammzell- und Knochenmarktransplantationen. In speziellen Fällen kommen darüber hinaus auch innovative, experimentelle Verfahren für schwerste Krankheitsverläufe in Frage. Zu einer umfassenden Betreuung nach modernsten Gesichtspunkten gehört auch das Engagement unserer Mitarbeiter in Forschung und Lehre.
Das Behandlungsteam in Erlangen besteht aus erfahrenen ÄrztInnen, Fachkrankenschwestern/-pflegern, einem psychosozialen Team mit PsychologInnen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, PhysiotherapeutInnen sowie SporttherapeutInnen und ErnährungsexpertInnen. In enger Zusammenarbeit mit der Kinderchirurgischen Klinik, der Kinderradiologie, der Nuklearmedizin, der Strahlentherapie, der Neurochirurgie und vielen weiteren Fachdisziplinen werden im Rahmen wöchentlicher interdisziplinärer Tumorkonferenzen ganzheitliche Behandlungskonzepte für jedes Kind individuell erarbeitet. Bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, deren Erkrankung trotz aller Maßnahmen nicht heilbar ist, unterstützt uns unser Palliativteam. Die Versorgung findet - wenn möglich und gewünscht - weitestgehend zu Hause statt.
Vielfältige weitere Unterstützungen leisten auch die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V., Toy Run - Träume für kranke Kinder e.V., die Initiative Tigerauge und viele andere. Unser gemeinsames Ziel ist die bestmögliche und ganzheitliche Betreuung unserer Patienten und ihrer Familien.
Ihr M. Metzler
Der Verlauf einer Krebserkrankung hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: einer frühzeitigen Diagnose und einer erstklassigen medizinischen Versorgung. Wie...
Die Angst vor der Ansteckung ist weiterhin groß: Niemand weiß, ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 im eigenen Körper nur leichte Symptome verursacht oder fulminant...
Zum Weltkrebstag am 4. Februar veröffentlicht die Comprehensive Cancer Center Allianz WERA Videoclips. Fachleute aus vier Zentren legen darin ihre persönliche...
Kinder- und Jugendklinik
Loschgestraße 15
91054 Erlangen