Uni-Klinik | Name | Telefon | |
---|---|---|---|
Erlangen | Prof. Friedrich Kruse, Dr. Harald Knorr, Dr. Ralph Meiller | 09131 85-44141 oder 85-34478 | |
Essen | Prof. Norbert Bornfeld, Dr. Claudia Metz | 0201 723-83471 oder 83474 | |
Hamburg Eppendorf | PD Lars Wagenfeld, Dr. Bettina Fuisting, Dr. Matthias Keserü | 040 7410-52350 | |
Homburg/Saar | PD Dr. Arne Viestenz, Prof. Berthold Seitz | 06841 1622302 oder 1622387 | |
Köln | PD Dr. Ludwig M. Heindl, Prof. Claus Cursiefen | 0221 4784308 | |
Lübeck | Prof. Salvatore Grisanti, Dr. Schulz-Wagenbarth | 0451 500 2217 | |
Tübingen | PD Dr. Daniela Süsskind, Prof. Dr. Karl-Ulrich Bartz-Schmidt | 07071 29 83730 | |
Würzburg | Dr. Tobias Meyer-ter-Vehn, Dr. Martin Much | 0931 201-20458 oder 20614 |
Verlängertes Überleben durch Verhinderung oder Verzögerung von Metastasenbildung.
Für die Studie zugelassen sind Patienten mit großen, frisch entdeckten Uveamelanomen mit Monosomie 3 die folgende Kriterien erfüllen:
Nach erfolgter Primärtherapie außerhalb eines Studienzentrums ist eine Inklusion in die Studie nicht mehr möglich, da das Tumormaterial unter standardisierten und kontrollierten Bedingungen entnommen und zur zentralisierten Produktionsstätte der Vakzine (Experimentelle Immuntherapie, Hautklinik, Universitätsklinikum Erlangen) transportiert werden muss.
Die Lebensqualität ist unter der Therapie für die behandelten Patienten nahezu unbeeinträchtigt. Nebenwirkungen bestehen in nach den Impfungen auftretenden, kurz dauernden fieberhaften Episoden mit grippalen Symptomen, sehr selten Ausschlägen oder Auftreten von Vitiligo (Weißfleckenkrankheit der Haut).