In Deutschland leben aktuell circa 4 Mio. Menschen, die in ihrem Leben eine Krebserkrankung diagnostiziert bekommen haben. Diese Personengruppe ist besonders vulnerabel gegenüber Infektionserregern.
Impfungen gehören zu den effektivsten Maßnahmen zur Vermeidung bestimmter viraler und bakterieller Infektionskrankheiten. Ein Faktor, der zu Impflücken bei onkologischen PatientInnen beiträgt, ist die (ärztliche) Unsicherheit, ob und wie diese PatientInnen geimpft werden können.
Ziel der Fortbildung ist es, impfendes Personal in der Kompetenz hinsichtlich des Impfens bzw. der Impfberatung zu stärken und Impflücken in dieser PatientInnengruppe und bei deren Kontaktpersonen zu schließen.
Inhalt
Impfung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit hämatologischen oder onkologischen Erkrankungen
Referent: Prof. Dr. med. Christian Bogdan (Direktor des Instituts für klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene am Universitätsklinikum Erlangen)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Mail ccc-direktionuk-erlangen.de
Tel. 09131 85 47044
Die Veranstaltung wird nur als virtuelle Veranstaltung angeboten.
Fortbildungspunkte wurden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Datum:
24.11.2020
Uhrzeit:
17.00 - 19.00 Uhr
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-32047
Fax: 09131 85-32048
E-Mail: thorax-sekretariatuk-erlangen.de