Ausstellung „Schritt für Schritt durch die Krebsprävention“ am Uniklinikum Erlangen
vom 13. bis 24. Oktober im Internistischen Zentrum (INZ)
Vom 13. bis 24. Oktober 2025 ist im Internistischen Zentrum (INZ) des Uniklinikums Erlangen die interaktive Ausstellung „Schritt für Schritt durch die Krebsprävention“ des CCC MünchenLMU zu sehen.
Organisiert hat die Ausstellung das CCC Erlangen-EMN gemeinsam mit den Deutschen Zentrum Immuntherapie (DZI). Das CCC Erlangen-EMN arbeitet mit dem CCC MünchenLMU im Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) eng zusammen.
Die interaktive Ausstellung richtet sich an alle Interessierten und möchte auf verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Weise darüber aufklären, wie wichtig Krebsprävention und Früherkennung sind. Auf großformatigen Tafeln werden zentrale Aspekte wie Lebensstil, Risikofaktoren, Screeningprogramme und die Rolle der Forschung dargestellt. Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Elemente.
Ziel ist es, das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Krebsvermeidung zu schärfen und Menschen zu ermutigen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Denn viele Krebsarten lassen sich durch Prävention vermeiden oder durch frühzeitige Diagnose erfolgreich behandeln.
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025 wird die Ausstellung nochmals zu sehen sein – ein idealer Zeitpunkt, um sich im Abendprogramm mit dem Thema Prävention auseinanderzusetzen und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Hier geht’s zum Programm der Langen Nacht der Wissenschaften am Uniklinikum Erlangen: lange-nacht-der-wissenschaften-uk