Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Patientenlotsinnen

Die Patientenlotsinnen am CCC Erlangen-EMN

Ein kostenfreies Angebot für Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen vor, während und nach einer onkologischen Behandlung am Uniklinikum Erlangen

Tumorerkrankungen sind komplexe Erkrankungen, die häufig eine langfristige Behandlung durch ein fachübergreifendes (interdisziplinäres) Team erfordern. Dabei durchlaufen die Patientinnen und Patienten im Rahmen von Diagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge mehrere Abteilungen und Kliniken. Die Patientenlotsinnen behalten den gesamten Behandlungsverlauf im Blick und führen als zuverlässige, vertraute und kompetente Ansprechperson die Patientinnen und Patienten individuell und bedarfsorientiert durch die medizinische Versorgung.

Folgende Angebote können Sie und Ihre Angehörigen in Anspruch nehmen:

Professionelle Begleitung

Die Patientenlotsinnen begleiten Sie gerne zu Arztgesprächen und anderen Terminen am Uniklinikum, unterstützen Sie beim Ausfüllen von Formularen und beantworten offene Fragen.

 

Emotionale Unterstützung

Durch wertschätzendes und empathisches Zuhören werden die Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen erkannt. Die Patientenlotsinnen handeln lösungsorientiert, um Sie bestmöglich zu unterstützen und zu stabilisieren. 

 

Beratung und Information

Unsere Patientenlotsinnen informieren Sie bedarfsorientiert und individuell über die vielfältigen Angebote für Tumorpatienten und vermitteln Sie unter anderem an:

  • Sozialdienste
  • Psychoonkologen
  • Ernährungsberatung
  • Komplementärmedizin
  • Schmerzambulanz
  • Selbsthilfegruppen
  • Sportangebote
  • Regionale Patientenberatungsstellen
  • Palliativmedizinische Dienste

Beratungszeit: Montag bis Donnerstag: 8.00 – 14.00 Uhr

Außerhalb der Beratungszeit können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail an: patientenlotsen.ccc(at)uk-erlangen.de schreiben. Wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung.