Zum Hauptinhalt springen

Gebündelte Expertise gegen Krebs

Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN des Uniklinikums Erlangen ist ein interdisziplinäres onkologisches Exzellenzzentrum. Das CCC Erlangen-EMN vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Es versteht sich dabei als gemeinsam getragene interdisziplinäre Plattform der beteiligten Kliniken, Institute und Abteilungen. Das CCC Erlangen-EMN ist eine gemeinsame Struktur der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Uniklinikums Erlangen, der Sozialstiftung Bamberg, der Klinikum Bayreuth GmbH, des Klinikums St. Marien Amberg, des Klinikums Fürth, des Klinikums Nürnberg und des Sana Klinikums Hof.

Für Patientinnen und Patienten bedeutet die fachübergreifende Zusammenarbeit, dass ihre Behandlung individuell an die Art des Tumors angepasst werden kann. Über die Krebsinformation kann zudem eine Zweitmeinung eingeholt werden.

Alle sieben Standorte des CCC Erlangen-EMN verfügen über ein Onkologisches Zentrum, welches nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist.

Direktor

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Diagnose Krebs - 1.000 Fragen? Wir helfen weiter.

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie allgemeine Fragen zu Krebserkrankungen und der Therapie haben.
Kostenlose Krebsberatung und Zweitmeinung:

Montag - Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr

Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen

0800 85 100 85 (kostenlos)

krebsinformation(at)uk-erlangen.de

Patientenlotsen

Ihre zentralen Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer onkologischen Behandlung am Universitätsklinikum Erlangen
Elke Putzek-Holzapfel

Montag - Donnerstag, 8.00 - 14.00 Uhr

Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen

09131 85-47071 oder -47072

patientenlotsen.ccc@uk-erlangen.de

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
101
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Themen aus dem CCC Erlangen-EMN

Virtuelle Rundgänge

Ihr CCC Erlangen-EMN

Für Patienten

Sport, Ernährung & Integrative Medizin bei Krebs

Info-Folder

Seite an Seite

Gemeinsam gegen Krebs

Aktuelles

02.06.2023

Krebsforschung in Bayern wird ausgebaut: Auftakt für das Nationale Tumorzentrum „NCT WERA“

Gesundheitsminister Holetschek: „Herausragender Meilenstein für die Krebsversorgung in Bayern“ / Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg

30.05.2023

Uniklinikum Erlangen und FAU trauern um Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen

Der Krebsforscher und Begründer des Virologischen Instituts – Klinische und Molekulare Virologie ist im Alter von 87 Jahren verstorben

26.05.2023

Hervorragende Behandlungsqualität bestätigt

Sarkomzentrum erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert

Veranstaltungen

01
Jul
Fachpublikum

Highlights vom amerikanischen Krebskongress

09.00 - 14.30 Uhr | 01. Juli 2023

06
Jul
Öffentlich

13. Masterclass Kolorektale Chirurgie

06. - 07. Juli 2023

Kooperationspartner

Alle sieben Standorte des CCC in Erlangen, Bamberg, Bayreuth, Amberg, Fürth, Nürnberg und Hof sind von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert.