Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Gebündelte Expertise gegen Krebs

Das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN des Uniklinikums Erlangen ist ein interdisziplinäres onkologisches Exzellenzzentrum. Das CCC Erlangen-EMN vereint Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Es versteht sich dabei als gemeinsam getragene interdisziplinäre Plattform der beteiligten Kliniken, Institute und Abteilungen. Das CCC Erlangen-EMN ist eine gemeinsame Struktur der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Uniklinikums Erlangen, der Sozialstiftung Bamberg, der Klinikum Bayreuth GmbH, des Klinikums St. Marien Amberg, des Klinikums Fürth, des Klinikums Nürnberg und des Sana Klinikums Hof.

Für Patientinnen und Patienten bedeutet die fachübergreifende Zusammenarbeit, dass ihre Behandlung individuell an die Art des Tumors angepasst werden kann. Über die Krebsinformation kann zudem eine Zweitmeinung eingeholt werden.

Alle sieben Standorte des CCC Erlangen-EMN verfügen über ein Onkologisches Zentrum, welches nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist.

Direktor

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann

Diagnose Krebs - 1.000 Fragen? Wir helfen weiter.

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie allgemeine Fragen zu Krebserkrankungen und der Therapie haben.
Kostenlose Krebsberatung und Zweitmeinung:

Montag - Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr

Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen

0800 85 100 85 (kostenlos)

krebsinformation(at)uk-erlangen.de

Patientenlotsen

Ihre zentralen Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer onkologischen Behandlung am Universitätsklinikum Erlangen
Wegweiser durch die medizinische Versorgung

Montag - Donnerstag, 8.00 - 14.00 Uhr

Östliche Stadtmauerstraße 30
91054 Erlangen

09131 85-47071 oder -47072

patientenlotsen.ccc@uk-erlangen.de

Aktuelles

03.07.2025

DEGRO Dissertationspreis für Dr. Jannik Walter

Präklinische Forschung zu immunologischen Wirkungen von Hyperthermie ausgezeichnet

02.07.2025

KI und innovative Medizintechnik: Neue Fortschritte in der Strahlentherapie von Tumorerkrankungen

DZI-Online-Fragestunde am 23. Juli 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

02.07.2025

Die richtige Therapie wählen

Renommierter Rudolf-Virchow-Preis 2025 geht nach Erlangen

Veranstaltungen

14
Jul
Fachpublikum

AI based image reconstruction for interventional MRI

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

16.00 - 17.00 Uhr | 14. Juli 2025

16
Jul
Fachpublikum

Patientenbeteiligung leicht gemacht

17.00 - 18.00 Uhr | 16. Juli 2025

Kooperationspartner

Alle sieben Standorte des CCC in Erlangen, Bamberg, Bayreuth, Amberg, Fürth, Nürnberg und Hof sind von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert.