Hoffnung auf Heilung bei Krebs – BZKF-Studienregister bündelt rund 1.000 Studien
Krebspatientinnen und Krebspatienten finden online Zugang zu innovativen Therapien und unterstützenden Angeboten - gezielt und wohnortnah
Wenn eine Krebsdiagnose das Leben auf den Kopf stellt, beginnt für viele Betroffene ein oft langer Weg durch Behandlungen, Unsicherheit und Fragen. Neben der regulären Therapie bieten klinische Studien eine wichtige Chance: Sie ermöglichen den Zugang zu neuen, vielversprechenden Behandlungsmöglichkeiten – oft schon Jahre bevor sie flächendeckend verfügbar sind. Damit Patientinnen und Patienten in Bayern leichter den Weg zu solchen Studien finden, hat das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) ein zentrales Studienregister für Bayern aufgebaut. Seit dem Start im November 2022 wächst das Angebot stetig – inzwischen sind rund 1.000 klinisch-onkologische Studien erfasst und für alle Interessierte über die Webseite studien.bzkf.de zugänglich. Um den Zugang zu diesen Studien für Patientinnen und Patienten sowie den Ärztinnen und Ärzten zu ermöglichen, sind mehr als 1.700 Kontaktinformationen zu den aktuell rekrutierenden Studien im BZKF-Studienregister hinterlegt.
Jetzt informieren
Das Studienregister unter studien.bzkf.de soll Betroffenen neue Perspektiven aufzeigen. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt oder nutzen Sie den Service des BürgerTelefonKrebs unter der kosten freien Telefonnummer 0800 85 100 80 um Fragen bezüglich einer Krebserkrankung zu stellen. Bei Fragen zu klinischen Studien können Sie das Team der ECTU per E-Mail über BZKF_ECTU_Koordination(at)ukw.de erreichen.











