Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Ärzte
Patienten/Öffentlichkeit
Pflegekräfte
Wissenschaftler
Alle
11
Sep

Durch Mark und Bein - neue Therapien bei Blutkrebs

Informationsabend des Onkologischen Zentrums der Sozialstiftung Bamberg

Veranstaltung des Zentrum für Hämatologische Neoplasie der Sozialstiftung Bamberg

17.00 - 18.30 Uhr | 11. September 2025

15
Sep

Summer School des Nationalen Krebspräventionszentrums

Die Summer School bietet eine hervorragende Gelegenheit für Medizinstudierende, einen Einblick in die Krebspräventionsforschung zu erhalten, deren Zusammenhänge besser zu verstehen und sich mit Expert*innen sowie Gleichgesinnten aus dem ganzen Land zu vernetzen

15. - 19. September 2025

15
Sep

AI guided low field MRI

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion)

16.00 - 17.00 Uhr | 15. September 2025

15
Sep

AI guided low field MRI

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion) Organization: Guillaume Landry, Michael Ingrisch, Christian Thieke

16.00 - 17.00 Uhr | 15. September 2025

17
Sep

Look good feel better

Kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie

14.00 - 16.00 Uhr | 17. September 2025

24
Sep

1. Advanced Clinician Scientist Symposium

Interfaces in Immunomedicine: Inflammation, Autoimmunity and Microenvironment

Wissenschaftliches Symposium für Clinician Scientists und Naturwissenschaftler zum Thema Immunmedizin

24. - 25. September 2025

24
Sep

Veranstaltungsreihe „Onkologisches Zentrum und Amberger Modell Integrative Onkologie“

Thema: Meet the Doctor: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Papathemelis stellt das Brustkrebszentrum und das Gynäkologische Krebszentrum vor & Wie die Psychoonkologie Krebspatient/innen bei der Bewältigung ihrer Krankheit helfen kann

18.00 - 19.45 Uhr | 24. September 2025

25
Sep

21. Masterclass kolorektale Chirurgie

Workshop zu speziellen Operationstechniken und -Vorgehensweisen.

20 Fortbildungspunkte

25. - 26. September 2025

25
Sep

Innovation Matchmaking - Onkologie

Ziel ist es, Start-ups und bayerische Universitätskliniken zusammenzubringen und innovative Lösungen im Bereich der Onkologie zu fördern.

13.30 - 18.00 Uhr | 25. September 2025

27
Sep

Arzt-Patienten-Seminar CED (hybrid)

APS CED 2025

09.00 - 14.00 Uhr | 27. September 2025

01
Okt

Look good feel better

Kosmetikseminar am Klinikum Fürth

Kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie

13.00 - 15.00 Uhr | 01. Oktober 2025

06
Okt

Grundlagen des Maschinellen Lernens & Muster-und Datenanalyse

Grundlagen des maschinellen Lernens

Zweiwöchige KI-Webinarreihe

17.00 - 18.30 Uhr | 06. Oktober 2025

08
Okt

Symposium: Osteoonkologische und immunologische Nebenwirkungen in Mund und Kiefer

Virtuelle Veranstaltung via Zoom

Die Veranstaltung bietet eine umfassende interdisziplinäre Plattform für den fachlichen Austausch und richtet sich an Humanmediziner, Zahnmediziner, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen bzw. Endokrinologen.

16.00 - 18.30 Uhr | 08. Oktober 2025

08
Okt

NET(t) im Quintett: Endokrine Onkologie 2025

Interessante Fälle und interdisziplinäres Management

18.00 - 20.15 Uhr | 08. Oktober 2025

09
Okt

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm Omics, Genomics, Liquid Biopsy

Die BZKF-Leuchttürme wurden auf den spezifischen Stärken der BZKF-Standorte eingerichtet und fokussieren sich auf spezielle Technologien und Expertise. Dadurch wird bereits vorhandene Expertise genutzt, gebündelt und gezielt ausgebaut.

16.00 - 17.00 Uhr | 09. Oktober 2025

09
Okt

Klassisches Maschinelles Lernen (Klassifizierung), Projektphasen und Handwerkszeug

Grundlagen des maschinellen Lernens

Zweiwöchige KI-Webinarreihe

17.00 - 18.30 Uhr | 09. Oktober 2025

13
Okt

Medical image registration for image guided interventions and longitudinal image analysis

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion)

16.00 - 17.00 Uhr | 13. Oktober 2025

13
Okt

Medical image registration for image guided interventions and longitudinal image analysis

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion) Organization: Guillaume Landry, Michael Ingrisch, Christian Thieke

16.00 - 17.00 Uhr | 13. Oktober 2025

13
Okt

Klassisches Maschinelles Lernen (Regression) und Fehlerquellen

Grundlagen des maschinellen Lernens

Zweiwöchige KI-Webinarreihe

17.00 - 18.30 Uhr | 13. Oktober 2025

14
Okt

Diagnostik und Therapie von Lebertumoren

Informationsveranstaltung / Bürgerseminar

16.00 - 17.00 Uhr | 14. Oktober 2025

15
Okt

Unsupervised Learning

Grundlagen des maschinellen Lernens

Zweiwöchige KI-Webinarreihe

17.00 - 18.30 Uhr | 15. Oktober 2025

16
Okt

Übung

Grundlagen des maschinellen Lernens

Zweiwöchige KI-Webinarreihe

17.00 - 18.30 Uhr | 16. Oktober 2025

20
Okt

5. Masterclass Pankreaschirurgie

Workshop zu speziellen Operationstechniken und -Vorgehensweisen bei der Durchführung von Pankreasoperationen

20 Fortbildungspunkte

20. - 21. Oktober 2025

22
Okt

Update Neuropädiatrie

1. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. med. Regina Trollmann

16.30 - 18.30 Uhr | 22. Oktober 2025

22
Okt

Veranstaltungsreihe „Onkologisches Zentrum und Amberger Modell Integrative Onkologie“

Thema: Personalisierte Therapie in der Behandlung urologischer Krebserkrankungen: Was ist möglich und was ist (noch?) Wunschdenken? & Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle stellt sich vor: 100 Jahre KBS in Bayern

18.00 - 19.45 Uhr | 22. Oktober 2025

23
Okt

Was tun, wenn die Prostata Ärger macht

Prostatakrebs: Gute Heilbarkeit durch morderne Therapie

Informationsabend des Onkologischen Zentrums der Sozialstiftung Bamberg

18.00 - 19.30 Uhr | 23. Oktober 2025

05
Nov

BZKF Leuchtturm Lecture

Leuchtturm Zelluläre Immuntherapien

Die BZKF-Leuchttürme wurden auf den spezifischen Stärken der BZKF-Standorte eingerichtet und fokussieren sich auf spezielle Technologien und Expertise. Dadurch wird bereits vorhandene Expertise genutzt, gebündelt und gezielt ausgebaut.

16.00 - 17.00 Uhr | 05. November 2025

10
Nov

AI in ultrasound und future perspective of ultrasound in surgery

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion)

16.00 - 17.00 Uhr | 10. November 2025

10
Nov

AI in ultrasound und future perspective of ultrasound in surgery

Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)

Monthly Seminar - Mondays, 16:00 17:00 o'clock (30min talk + 30min discussion) Organization: Guillaume Landry, Michael Ingrisch, Christian Thieke

16.00 - 17.00 Uhr | 10. November 2025

12
Nov

Look good feel better

Kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie

14.00 - 16.00 Uhr | 12. November 2025

18
Nov

Fortbildung für Partner des ZPM

Bioinformatics for precision oncology

Die Veranstaltung richtet sich an externe und interne Kooperationspartner des ZPM Erlangen sowie weitere Behandelnde. PD Dr. Ferrazzi wird über die Rolle der Bioinformatik für die Präzisionsonkologie sprechen.

16.30 - 17.00 Uhr | 18. November 2025

27
Nov

22. Masterclass kolorektale Chirurgie

Workshop zu speziellen Operationstechniken und -Vorgehensweisen.

20 Fortbildungspunkte

27. - 28. November 2025

01
Dez

Wie wird Darmkrebs optimal behandelt?

Bürgervorlesung im Wintersemester 2025/26

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 01. Dezember 2025

03
Dez

Gynäkologische Onkologie 2025

Praxisrelevanz der leitliniengerechten Diagnostik und Therapie

Ärztinnen und Ärzte der Frauenklinik informieren über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie.

16.00 - 18.30 Uhr | 03. Dezember 2025

03
Dez

Behandlung kongenitaler Fehlbildungen im interdisziplinären Versorgungsnetzwerk

2. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer

16.30 - 18.30 Uhr | 03. Dezember 2025

03
Dez

Hepatologie in der Praxis 2025

Wir freuen uns, Sie zum mittlerweile elften Symposium „Hepatologie in der Praxis“ erneut ganz herzlich nach Erlangen einladen zu dürfen.

17.00 - 18.30 Uhr | 03. Dezember 2025

15
Dez

Magic Bullets – wie zielgerichtete Therapien die Onkologie revolutionieren

Bürgervorlesung im Wintersemester 2025/26

Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.

18.15 - 19.15 Uhr | 15. Dezember 2025

28
Jan

Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen - von early birds und süß-sauren Angelegenheiten

3. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2025/26

PD Dr. med. Johanna Hammersen

16.30 - 18.30 Uhr | 28. Januar 2026