Was eine alte Uhr, ein Holzstuhl oder ein Radio aus den 1950er-Jahren wirklich wert ist, weiß manchmal nur ein Trödel- oder Antiquitätenhändler ganz genau. Beim Inhalt der Spendenbox der Erlanger Trödelhalle gab es jedoch keine Zweifel: 1.000 Euro war ihr Inhalt wert. Wie das Geld nun in der Erlanger Kinderklinik eingesetzt wird und warum Spenden wie diese so wichtig sind, darüber informierte sich Trödelhändler Lothar Wichert bei einem Besuch auf der kinderonkologischen Station. Prof. Dr. Markus Metzler, Leiter der Kinderonkologie, erklärte: „Wir bekommen Forschungsgelder für große Projekte, die über mehrere Jahre laufen. Auf der anderen Seite haben wir aber Patienten, denen wir schon heute helfen wollen – und nicht erst in fünf bis zehn Jahren, wenn es eine Therapie in die medizinische Routineversorgung geschafft hat. Wir haben schon jetzt Erfolg versprechende Diagnostik und neue Therapien – für die individuelle Anwendung fehlt aber leider oft das Geld. Spenden wie die der Trödelhalle machen deshalb für den einzelnen Patienten einen wirklichen Unterschied.“
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Markus Metzler
Telefon: 09131 85-33731
E-Mail: markus.metzleruk-erlangen.de