Veranstaltungen
Segelfreizeit für ambulante Patienten der Erlanger Kinder- und Jugendklinik
Mit dem Segelschiff "La Bohème" durch Ijsselmeer und Wattenmeer
veranstaltet von Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.
07. - 14. August 2022
Vortrag „Nationales Krebshilfe-Monitoring (NCAM) von Hautkrebs“
Prof. Dr. Diehl, PD Dr. Görg, Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie FAU anschließend Diaklinik Weitere Informationen: https://www.hautklinik.uk-erlangen.de/forschung-und-lehre/lehrveranstaltungen/aktuelles-fortbildungsprogramm/
16.00 - 17.00 Uhr | 31. August 2022
Virtuelle Veranstaltungsreihe „Onkologisches Zentrum und Amberger Modell Integrative Onkologie“
Eine Veranstaltung des Onkologischen Zentrums Amberg
Krebserkrankungen in der Familie - was muss ich beachten?/ Ernährung bei Tumorerkrankungen
18.00 - 19.45 Uhr | 21. September 2022
Patienteninformationstag
Eine Veranstaltung des Onkologischen Zentrums Bamberg
09.00 - 13.00 Uhr | 24. September 2022
Lauf gegen Krebs
9. Benefizlauf des "Vereins für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e.V."
Herzliche Einladung zum 9. Benefizlauf „Lauf gegen Krebs“ am 08.10.2022 im Erlanger Schlossgarten & virtuell vom 08. bis 16.10.2022 Gemeinsam für den guten Zweck!
08. - 16. Oktober 2022
Bewegung und Krebs
Eine Fortbildungsreihe der CCC WERA Allianz
Referentin: Anne Kollikowski (CCC Mainfranken, Universitätsklinikum Würzburg) Moderation: Dr. Elisabeth Jentschke (CCC Mainfranken, Universitätsklinikum Würzburg)
17.00 - 19.00 Uhr | 18. Oktober 2022
Virtuelle Veranstaltungsreihe „Onkologisches Zentrum und Amberger Modell Integrative Onkologie“
Eine Veranstaltung des Onkologischen Zentrums Amberg
Onkologische Begleitbehandlung und Rehabilitationsziele während und nach der Strahlentherapie/ Entspannung als Teil der Therapie: Progressive Muskelrelaxation und autogenes Training + praktische Mitmachübungen
18.00 - 19.45 Uhr | 16. November 2022
Besondere therapiebegleitende Belastungen - was kann man tun? (Sexualität, Kinderwunsch und Infertilität, körperliche Veränderungen, psychische Belastungen, etc.)
Eine Fortbildungsreihe der CCC WERA Allianz
Referentin: Dr. Elisabeth Jentschke, PD Dr. Laura Lotz (CCC Mainfranken, Universitätsklinikum Würzburg) Moderation: Mario Zoll (CCC Mainfranken, Universitätsklinikum Würzburg)
17.00 - 19.00 Uhr | 22. November 2022
Sozialleistungen bei Krebs
Eine Fortbildungsreihe der CCC WERA Allianz
Referentin: Yvonne Janke-Martin (CCC Erlangen-EMN, Universitätsklinikum Erlangen) Moderation: Inge Seitz-Robles (CCC Erlangen-EMN, Universitätsklinikum Erlangen)
17.00 - 19.00 Uhr | 13. Dezember 2022