Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Forschungsabteilung für Molekulare Urologie

Leitung

Prof. Dr. Helge Taubert

Überblick Forschungsinhalte

Molekulare Biomarker für urologische Tumoren mit Fokus auf microRNAs und deren Targets

Laufende Forschungsprojekte

  • DFG-Projekt: „MicroRNA vermittelte Regulation von Schlüs-selelementen des Mediatorkomplexes (MED) und deren funktionelle Rolle im kastrationsresistenten Prostatakarzinom“ Laufzeit: 1.9.2020-31.8.2023
  • DFG-Nachwuchsakademie UroAgeCare: Perioperative immunological and biomarker profiles to predict elderly uro-oncologic patients with a high risk for postoperative functional deterioration Laufzeit: 1.12.2022-30.11.2023

Methoden

  • Quantitative RT-PCR
  • Westernhybridisierung
  • Zellkultur
  • liposomale Transfektion
  • funktionell Zellassays (Vitalität, Proliferation, Apoptose)

Kooperationspartner

  • Prof. A. Aigner: Universität Leipzig, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie
  • Prof. Z. Culig: Med. Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Urologie
  • Dr. S. Hauch, Fa. Qiagen

Publikationen

Kontakt

helge.taubert(at)uk-erlangen.de

Weiterführende Links

https://www.urologie.uk-erlangen.de/

https://www.med.fau.de/cebe/

https://www.med.fau.de/files/2021/11/fo-bericht-deu_2021.pdf

https://www.onkologisches-zentrum.uk-erlangen.de/

https://www.onkologisches-zentrum.uk-erlangen.de/organkrebszentren/uroonkologisches-zentrum/

http://www.ccc-wera.de/

 

Stand: 03/2023