Fort- und Weiterbildung der Medizinischen Klinik 5
lesen Sie mehrDie Checkpoint-Blockade hat sich aufgrund ihrer Effizienz in der Therapie vieler Tumorentitäten etabliert. Gleichzeitig stellt sie uns vor neue Herausforderungen. Durch den Eingriff in das Immunsystem kann es zu Reaktionen kommen, die diagnostisch und therapeutisch Probleme darstellen können und oft ein interdisziplinäres Netzwerk erfordern.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung erforderlich; Neu: Vorträge auch in der Mediathek abrufbar
lesen Sie mehrVortrag: Genetische Beratung und Highlights der Gynäkologie des Klinikums am Bruderwald (Dr. Denise Wrobel, Klinik für Frauenheilkunde am Klinikum Bamberg)
lesen Sie mehrWeil Krebserkrankungen sehr unterschiedlich sind, gibt es für deren Behandlung kein Patentrezept. Sehr wohl gibt es aber Leitlinien, die dabei helfen, die richtige Diagnose zu stellen und eine auf den konkreten Patientenfall zugeschnittene Behandlung zu entwickeln. Über den Goldstandard und über neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der Gynäkologischen Onkologie informieren Ärztinnen und Ärzte der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Universitätsklinikums Erlangen beim Gyn-Onko Update 2020. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Dezember 2020, ab 16.00 Uhr statt.
lesen Sie mehr